Wie macht man das, Homeschooling? Wie sieht Lernen zuhause aus? Ein FAQ mit einer Mama, die Homeschooling macht.

Seit wir Kinder haben, steht unsere Welt Kopf. Nebst allem Glück, das Kinder mit sich bringen und all dem Lärm, der uns daran hindert, unsere eigenen Gedanken zu hören, gibt es sie doch immer wieder: Die Momente, in denen wir Zeit haben, Gefühle und Gedanken zu sortieren und darüber zu schreiben. In der Rubrik ‚Mamawelten‘ findet ihr Texte über Dinge und Momente, die uns in unserem Alltag mit den Kindern herausfordern, berühren, uns zum Nachdenken bringen und uns bewegen.
Wie macht man das, Homeschooling? Wie sieht Lernen zuhause aus? Ein FAQ mit einer Mama, die Homeschooling macht.
Homeschoolen, wie ist das eigentlich? Und warum tust du dir das an? Fragen die meisten. Ja, warum eigentlich?
Erster Kindergartentag, tiptop. Zweiter Kindergartentag mit neuem Kindergartenkind: Bitzli Staub in den Augen und ein Tropfen Wehmut im Herz.
Sie sind. Ohne gefragt zu werden, ob sie wollen. Sie sind in unserem Leben. Und wir fragen uns: Machen sie uns glücklich?
Kinderzimmer einrichten – wie soll man das angehen? Wir haben einmal den Praxistest gemacht, so wie eine Liste wertvoller Tipps, wie man das Einrichten des Kinderzimmers angehen kann.
Familienplanung ist Privatsache. Das Schicksal ist es nicht. Und egal, wie man es anstellt: Recht machen kann man es nie allen.
Das Kind hat eine Lebensmittelallergie. Lebensbedrohlich. Seit ihr Baby auf der Welt ist, ist Sandras Welt grösser und zugleich kleiner geworden. Ihr Sohn verträgt so viele Sache nicht – sie muss vieles um die alltäglichen, aber plötzlich lebensgefährlichen Stoffe herum planen.
Das bisschen Heuschnupfen kann doch nicht so schlimm sein? Äbe doch. Pollen fliegen überall und am besten würde sich Sandra in dieser Zeit nur noch daheim aufhalten.