Präpubertät: Entspannt uncool werden

«Klammere ich mich fest an ‚Ich will, dass du gehorchst!‘ oder bin ich bereit, mich hinterfragen zu lassen.»

Hui, die Präpubertät. Sie kommt viel zu früh, denn eigentlich hat man mit diesem pubertär anmutenden Verhalten des Kindes erst in ein paar Jahren gerechnet. Aber jetzt ist es da.

Türen zuknallen, heftige Gefühle, ständig mit Kollegen abhängen wollen, Eltern ausdauernd doof finden. Und das alles womöglich bereits, bevor das Kind zarte zehn Jahre alt ist.

Die Präpubertät verändert das Kind und die Beziehung mit ihm. Sie rüttelt an den Strukturen des Familienalltags und erfordert von einem viel Flexibilität und neue Ideen, wie man die Kinder im Erobern ihres Seins und Lebens begleiten kann. Und: Sie braucht ganz viel dicke Haut – und vielleicht grad diese Podcastfolge…

Werbepartner für diese Folge ist SRF Kids News. Reinschauen auf https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news

Habt ihr Fragen, beschäftigen euch Themen, von denen ihr findet: Die müssen wir unbedingt in einer Podcastfolge besprechen?

Schreibt uns eine Email

Wer wir sind:

Nadine Chaignat, Journalistin und Psychologin, Mama von vier Kindern. Mehr
Mirjam Jost, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Mama von vier Kindern. Mehr hier!

Bild: Aedrian Salazar

Teilen mit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert