Hausfrau und Mutter …ich bin’s gerne. Und nun?

Jetzt wird es praktischer. Dass sich die gesellschaftlichen Begebenheiten auf das Hausfrauensein auswirken, haben wir in der vorhergehenden Folge besprochen.

Nun geht es darum, wie man als Elternpaar Familienarbeiten und Erwerbsarbeiten zusammen aufdröselt und so arrangiert, so dass beide gleichermassen beteiligt sind – falls die Umstände das überhaupt möglich machen.

Bleibt Frau zuhause, ist das manchmal gewollt und gewünscht, manchmal ein Muss. Was sind die Chancen, wenn man hochprozentig zuhause arbeitet? Wie gelingt es, sich in diesem Hausfrauendasein zurecht zu finden, gerade, wenn man das eigentlich so nicht wollte? Wir diskutieren über Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Hausfrauenseins.

Habt ihr Fragen, beschäftigen euch Themen, von denen ihr findet: Die müssen wir unbedingt in einer Podcastfolge besprechen?

Schreibt uns eine Email

Wer wir sind:

Nadine Chaignat, Journalistin und Psychologin, Mama von vier Kindern. Mehr
Mirjam Jost, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Mama von vier Kindern. Mehr hier!

Bild: Nathan Dumlao

Teilen mit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert