Den Spätsommer auskosten – und mit Picknickdecke und Korb sich mitten auf eine Wiese setzen. Womit diesen Korb füllen? Wir haben euch ein paar tolle Ideen.

Den Spätsommer auskosten – und mit Picknickdecke und Korb sich mitten auf eine Wiese setzen. Womit diesen Korb füllen? Wir haben euch ein paar tolle Ideen.
Ziel aller Eltern: Ein Kind soll windelfrei sein. Spätestens nach zwei Jahren Dauerwickeln sehnt man sich nach Füdliputz-Auszeit. Doch nach den Windeln folgt der Klogang.
Die letzten Tage, oder dauert es doch noch Wochen? Kurz vor der Geburt wird einem plötzlich alles zu viel. Zu viel Nähe, zu viel Stress und zu wenig Platz im Bauch.
Freundschaftsbücher – spätestens mit dem Eintritt in den Kindergarten, hat man sie im Haus. Wer sie ausfüllt und die Fotos ausdruckt? Hier vor allem Mama. Doch das tönt einfacher, als es ist.
Bauchfortsätze werden generell beurteilt – aber nur in der Schwangerschaft wird einem direkt mitgeteilt, was vom Babybauch gehalten wird. Zu gross, zu klein, zu spitz. Wie wärs mit: Einfach mal Klappe halten?
Viermal Doppelstriche. Zum vierten Mal Übelkeit, Müdigkeit, dicker Babybauch. wie fühlt es sich an, wenn man mit dem vierten Kind schwanger ist? Vor allem, wenn das Kind schneller existierte als gedacht.
Statt nur Osternestchen zu suchen, ist es für Kinder schön, wenn sie selber welche verstecken können. Vor allem, wenn sie sie noch selbst gebastelt haben.