Es hätte so romantisch sein können. Das Picknicken mit Kindern. Doch die Realität machte der Romantik einen Strich durch die Rechnung. Versuchte es zumindest.
Es hätte so romantisch sein können. Das Picknicken mit Kindern. Doch die Realität machte der Romantik einen Strich durch die Rechnung. Versuchte es zumindest.
Drittes Kind, da sind auf Seiten der Eltern Profis am Start. Könnte man meinen. Doch die beiden Vorgängermodelle, machen K3 einen Strich durch die Rechnung.
Soll sie oder soll sie nicht? Ihre Blumen einem Gemüsegarten für die Grosskindern opfern? Wie sich Marianne entschieden hat und ob sie jetzt mit den Grosskindern gärtnert, erzählt sie gleich selbst.
Kaum ist der Hörer am Ohr, stehen die Kinder bei Fuss. Telefonieren mit Kindern? Schwierig. Sehr schwierig.
Beim Einkaufen mit Trotzkindern ist Vorsicht geboten. Denn der nächste Trotzanfall lauert gleich um die Ecke. Süssigkeitenabteilung – ich mein ja nur.
Es ist soweit! Die Ferien starten, doch bevor man irgendwo ist, muss man erstmal hinkommen. Häufig mit dem Auto. Ob und wie man lange Autofahrten mit Kindern überlebt. Wir haben’s ausprobiert.
Zum Kindermachen braucht’s immer zwei. Und obwohl dies ein offizieller Mamablog ist, darf unserer Meinung nach der ehrliche, authentische Einblick in die Welt der Papas definitiv nicht fehlen.
Südfrankreich mit Kindern. Im Sommer gibt es fast nur einen Programmpunkt: den Strand. Doch wie schaut’s aus mit Südfrankreich im Frühling? Wir haben vier tolle Tipps für euch.
Mamasein ohne diese Produkte wäre schlicht undenkbar – zumindest, wenn man es gerne sauber und nicht klebrig hat. Aus schon so mancher heiklen Situation, haben sie uns gerettet. Feuchttücher sind einfach die Besten.