Mama sein in Rumänien, mit wenig Geld, wenig Unterstützung. Nicoleta hat vier Kinder, zwei davon beeinträchtigt. Wie sie Alltag und Leben als Mama in Rumänien meistert.
Mama sein in Rumänien, mit wenig Geld, wenig Unterstützung. Nicoleta hat vier Kinder, zwei davon beeinträchtigt. Wie sie Alltag und Leben als Mama in Rumänien meistert.
Kindern in Rumänien helfen – häufig einfacher gesagt als getan. Denn ganz ehrlich: Wie kann man überhaupt helfen? Wir haben den Einsatz eines Hilfswerks begleitet. Und gemerkt: Manchmal braucht es wenig, um langfristig viel zu erreichen.
Liegt das Küchenmanagement bei der Frau und kauft der Mann ein, sind Fehlkäufe vorprogrammiert. Die Einkaufsliste für den Samstagseinkauf soll Abhilfe schaffen – ob das gut geht?
Es hätte so romantisch sein können. Das Picknicken mit Kindern. Doch die Realität machte der Romantik einen Strich durch die Rechnung. Versuchte es zumindest.
Drittes Kind, da sind auf Seiten der Eltern Profis am Start. Könnte man meinen. Doch die beiden Vorgängermodelle, machen K3 einen Strich durch die Rechnung.
Beim Einkaufen mit Trotzkindern ist Vorsicht geboten. Denn der nächste Trotzanfall lauert gleich um die Ecke. Süssigkeitenabteilung – ich mein ja nur.