«Angstgedanken sind eng und ein Durcheinander.»
Mit dem Mutterwerden kommt auch die Angst. Sie beginnt damit, dass man um das Leben des ungeborenen Kindes fürchtet und begleitet uns ab da ein Leben lang. Angst ist gesund und wichtig. Sie hilft mit, unsere Kinder zu schützen. Trotzdem ist es wichtig, sie zwischendurch zu ignorieren. Denn Angst engt ein.
Dieser Balanceakt ist nicht immer einfach. Man stellt sich Fragen wie: Darf ich mein Kind mit GPS ‚überwachen‘ und was, wenn das zweijährige Kind noch nie fremdbetreut wurde?
Wir haben zwar nicht alle Antworten auf solche Fragen. Aber einige Ideen, wie man mit Angst in der Mutterschaft leben lernt.
Habt ihr Fragen, beschäftigen euch Themen, von denen ihr findet: Die müssen wir unbedingt in einer Podcastfolge besprechen?
Schreibt uns eine Email
Wer wir sind:
Bild: Kiana Bosman
Der Raum für alles, was das Begleiten von Kindern beinhaltet: Liebevolles und Leichtes. Schweres und Schwieriges, Einblicke und Einsichten. Dieser Raum wird gestaltet von Nadine Chaignat. Gefüllt mit Podcast übers Muttersein, Menüs für Kinder, Humorvollem aus dem Mamaalltag.