Wie schaffe ich Ordnung?

Da stehe ich mal wieder vor dem Ausmass der Verwüstung, das wir innerhalb nur weniger Stunden geschafft haben. Während ich versuche, irgendwo aufzuräumen, räumt einer irgendwo wieder was aus. Unordnung gehört mittlerweile zu meinem Leben wie das tägliche Zähneputzen. Weil Humor bekanntlich hilft, hier ein paar Hilfestellungen für euch. Und am Schluss ein Aufräumtipp, der ganz sicher funktioniert, versprochen!

1.) Ordnung ist das halbe Leben. Dann ist Unordnung wohl die andere Hälfte.

2.) «Wenn hier noch einmal so ein Chaos herrscht, schmeisse ich alles weg!»
Jede Mutter. Mindestens einmal. In der Woche.

3.) Kleinkinder sind eigentlich auch nur Tornados in Menschenform.

4.) Wie es in deinem Zimmer aussieht, so sieht es auch in dir drin aus. In mir drin wohnt ein ungemachtes Bett mit unzähligen Kuscheltieren und halbleeren Trinkflaschen.

5.) Natürlich könnte hier aufgeräumt sein. Aber leider wohnen hier Kinder.

6.) Ich will nicht sagen, dass nur die Kinder fürs Chaos im Haus verantwortlich sind. Aber ich besitze weder Spielsachen noch Kuscheltiere.

7.) Wer braucht eine Alarmanlage, wenn man Kinder hat, die ihr Spielzeug überall liegen lassen? Auch Einbrecher fluchen, wenn sie auf ein Legoteil treten.

8.) Wir nennen es nicht Unordnung. Wir nennen es «NINJA WARRIOR HINDERNISLAUF».

9.) Umarme das Chaos! Bei uns bräuchte man dafür je 78 Meter Arme…

10.) Mal einen Tag nirgends einen Zeh stossen. Der Traum vieler Eltern.

11.) Krümel auf dem Fussboden sind ja sowas wie Peeling für die Füsse.

12.) Es heisst ja Ordnung «halten» – leider habe ich unzumutbare Haltungsbedingungen. Und davon gleich drei.

13.) Andere HALTEN Ordnung, ich habe ab und zu mal Ordnung.

14.) Man nennt es nicht Chaos. Man nennt es Zeit und Raum für kreatives, grossflächiges Wirken und Schaffen.

15.) Zwei Dinge sind einem als Eltern garantiert: Wiederkehrende Wäsche und anhaltendes Chaos.

16.) Ein ganz simpler Aufräumtipp ist das Betätigen des Lichtschalters.
Oder das Schliessen der Türen.

Teilen mit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert