«Mama, du hast nie Zeit für uns!», mit diesem Satz startet Nadine’s Kind eine mittelgrosse Emotions- und Gedankenlawine, so wie einen spannenden Austausch auf Instagram. Denn gemeint ist nicht, dass Mama nie da ist, sondern – so das Kind: Dass sie nie mit ihm spielt. Und das Blöde ist: Das Kind hat recht.
Muss man Spielpartner seiner Kinder sein, oder äbe grad nicht? Was vermisst das Kind genau, wenn es diesen Satz äussert? Und: Was ist ‘Spielen’ überhaupt? Darüber reden wir in dieser Podcastfolge.
In den Storyhighlights von Nadine’s Instagramaccount findet ihr ganz viele zusammengetragene Inputs, Weblinks und Büchertipps.
Aktuell im Gespräch sind:


Hier findet ihr unseren Elternpodcast auf iTunes.
Hier findet ihr unseren Elternpodcast auf Spotify.
Der Mamas Unplugged Podcast. Elternsein Unplugged – Über Leben mit Kindern.Der erste unabhängige Schweizer Elternpodcast. Wir reden über alles, was der Familienalltag mit sich bringt. Authentisch, leidenschaftlich und humorvoll.
Bild: Nathan Dumlao Unsplash

Der Raum für alles, was das Begleiten von Kindern beinhaltet: Liebevolles und Leichtes. Schweres und Schwieriges, Einblicke und Einsichten. Dieser Raum wird gestaltet von Nadine Chaignat. Gefüllt mit Podcast übers Muttersein, Menüs für Kinder, Humorvollem aus dem Mamaalltag.
Dazu kann ich den Vortrag von Corina Wustmann Seiler in Zürich empfehlen: “Das kindliche Spiel begleiten – was ist sinnvoll?” Findet statt am 17. Mai um 18:00, Infos und Tickets unter http://www.fuerdaskind.ch/Vortragszyklus
Die Vorträge sind immer sehr spannend und werden von herausragenden Pädagogen in einem persönlichen Rahmen abgehalten. Ausserdem sehr günstig.