Phasen: Bisschen langweilig, darüber zu sprechen, nicht? Vor allem, wenn man gemeinhin aus jedem negativen Vorkommnis gleich eine ganze Phase macht. Nadine und Evelyne fragen sich: Sind Phasen nicht vielleicht doch besser als ihr Ruf?
Warum Phasen-Denken durchaus Sinn macht (oder auch nicht). Und worüber man sich auch bei schwierigen Phasen womöglich freuen könnte.
Aktuell im Gespräch sind:


Hier findet ihr unseren Elternpodcast auf iTunes.
Hier findet ihr unseren Elternpodcast auf Spotify.
Der Mamas Unplugged Podcast. Elternsein Unplugged – Über Leben mit Kindern.Der erste unabhängige Schweizer Elternpodcast. Wir reden über alles, was der Familienalltag mit sich bringt. Authentisch, leidenschaftlich und humorvoll.

Über Leben mit Kindern. Wir – fünf Mütter, eine Foodbloggerin und ein Papablogger – wissen inzwsichen ganz gut, wie das geht. Überleben und Leben mit Kindern. Darüber schreiben wir in unserem Blog. Immer ehrlich und authentisch. Und so humorvoll, wie’s gerade möglich ist.
Hallo zusammen…
Ich schreibe euch noch was mir hilft… Wenn ich nicht mehr weiter weiss und voll am Anschlag bin sage ich mir immer wieder: “in einem Jahr ist es schon ganz anders und vorüber.“ Das hilft mir durch diese Phasen zu kommen.
Lieber Gruss Susi
Mami von 2 Kindern (6j + 4j + ein 8 jähriges Tageskind das 4 Tage pro woche bei uns lebt und auch ihre Phasen durchmacht…)